Weltgeist und Gehirnforschung
Eine lange Pause liegt zwischen heute und meinem letzten Eintrag. Wieder gab es erschreckende und beschämende Ereignisse in der Welt, […]
Eine lange Pause liegt zwischen heute und meinem letzten Eintrag. Wieder gab es erschreckende und beschämende Ereignisse in der Welt, […]
Heute habe ich mich endlich hingesetzt, um einen neuen Blogeintrag zu schreiben. Eigentlich wollte ich das regelmäßig tun. Aber es […]
Obgleich der Nachmittag schon halb herum war, als ich fortging, war es doch einer jener Nachmittage, die unendlich lang vor […]
Inzwischen ist es Sommer geworden – gefühlt und meteorologisch. Der Ausbruch der Pandemie im Frühjahr hatte mich, wie viele Andere, […]
Die meisten von uns sind friedfertige Menschen. Leider haben wir es dennoch bis heute nicht geschafft die Weihnachtsbotschaft „Friede auf […]
Vor mir liegt das Buch „Walden oder Leben in den Wäldern“ von Henry David Thoreau, eine Ausgabe aus dem Jahr […]
Der junge Filmemacher Daniel Kammerer hat ein Video von mir als Malerin und Mensch produziert. Die Musik, die für einen […]
Beim letzten Eintrag habe ich erzählt, dass ich mich mit Rüdiger Safranskis Buch „Romantik. Eine deutsche Affäre“ befassen möchte. Ich […]
Die vergangenen Wochen habe ich mit Frauen verbracht: tagsüber im Atelier und vor dem Schlafen beim Lesen im Bett. Die […]
Als in diesem Frühjahr die Bäume und Sträucher begannen, ihr Blattwerk anzusetzen, verfiel ich im Atelier vorübergehend in einen Grüntaumel. […]